HAMAX 800
Der Einsatzschwerpunkt der Einziehpresse HAMAX 800 liegt beim maschinellen Füllen von frischen (z. B. als restrukturiertes Fleisch) bzw. gepökelten Fleischteilen/Fleischstücken (z. B. als Roh- und Kochpökelware) in Kunstdärme. Das Grundprinzip der Maschine beruht auf einem hydraulisch angetriebenen Kolben, der das Fleisch in den Darm presst.
Die Einziehpresse HAMAX 800 bildet die technische Voraussetzung zur Effizienzsteigerung bei der Produktion von längen- und dickenkalibrierter Slicerware. In Verbindung mit einem Doppel-Clip-Automaten lässt sich ein sehr schneller und effizienter Arbeitsablauf erreichen, der bislang für diese Produktgruppen sehr aufwendig und zeitintensiv war.
Richtungsweisend ist die Kombination der Einziehpresse mit dem integrierten Schneidsystem. Dadurch wird die exakte Portionierung von Schweinelachsen mit Sehnenauflage realisiert.