Röntgenscanner CPSX 400
Gewichtsgenaues Schneiden von Lochkäse
Die zu schneidenden Produkte werden mehrspurig nebeneinander dem Röntgenscanner zugeführt. Im Durchlaufverfahren erfolgt die Dichtebestimmung individuell für jedes einzelne Produkt mittels Röntgentechnologie. Im Anschluss an die Dichtebestimmung werden die Produkte auf der integrierten Wägestation spurbezogen gewogen. Das System ist durch seine zweistufige Abschottung der Strahlungsquelle sicher. Besondere Anwendungen für den CPS-X 400 sind: Das gewichtsgenaue Schneiden von Lochkäse und von Produkten, deren Bestandteile große Dichteunterschiede aufweisen (Fett-/Mager-Anteil).