Vemag HP 30 E mit Vakuumtrichter & Trennwolf 982 & Poly-clip Doppel-Clip-Automat FCA 160
Alle Vorteile auf einen Blick
Die Vakuumtrichtertechnologie ist oft zum Füllen von Koch- und Formschinken im Einsatz. Die kontinuierliche Arbeitsweise, die optimierte Farbgebung und Farbhaltung, durch dauerhaftes Evakuieren des Produktes während dem Füllprozess, überzeugt auch im Rohwurstbereich. Kombiniert man die Vemag Füllwolftechnologie zusammen mit der Vakuumtrichtertechnologie erzielt man nicht nur optisch sehr schöne Produkte sondern verkürzt auch die Reifezeiten.
Die Füll-Clip-Linie kommt in der Industrie zum Einsatz und eignet sich hervorragend für Slicerstangen und Portionswürste.
HP 30 E Basis Füllmaschine mit Vakuumtrichter
Zwei separate Vakuumsysteme für Füllmaschine und Vakuumtrichter
Vemag Duo-Drive, zwei separate Antriebe für Förderelement und Zubringung
Vorratsbehälter mit 320 l Inhalt
Kontinuierliches Füllen und Ansaugen im selben Arbeitsgang
Füllstandsüberwachung mit Vorratsbehälter und Fülltrichter